Pflegekinderhilfe - Zusammenarbeit in einem 2-Familien-System

Einblicke, Anregungen und Praxistipps aus dem Modellprojekt ”Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe” (2019-2022). In dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt entwickelten drei freie Träger der Pflegekinderhilfe – PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH, PFIFF gGmbH (Hamburg) und Wellenbrecher e. V. (Herne) – ihre spezifischen Angebote zur Zusammenarbeit mit Eltern weiter. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgte durch die Perspektive gGmbH (Bonn). Projektträger war das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (Berlin).

Listen on:

  • Podbean App

Episodes

Thursday May 12, 2022

Eltern, deren Kind in einer Pflegefamilien leben, sollten bestmöglich in die weitere Begleitung des Kindes einbezogen werden – der Gesetzgeber betont ihr Recht auf eine Beratung durch die Jugendhilfe. Wie kann diese Beratung gestaltet werden?
Ergebnisse aus einem Modellprojekt, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Perspektive, Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gGmbH, gefördert durch Aktion Mensch.

Thursday May 12, 2022

Kinder, die in Pflegefamilien leben, haben ein Recht darauf, ihre leiblichen Eltern zu sehen. Aber wie kann das von der Jugendhilfe am besten gestaltet werden?
Der Podcast präsentiert Anregungen aus einem 3jährigen Modellprojekt "Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe", durchgeführt vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Perspektive, Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gGmbH, gefördert durch die Aktion Mensch.

Wednesday May 11, 2022

Um Kindern, die in Pflegefamilien leben, ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen, ist es ratsam, dass die Kinder- und Jugendhilfe eine Kooperation zwischen Eltern und Pflegeeltern fördert. Ein gutes Zusammenspiel ist möglich…
Anregungen aus einem 3jährigen Modellprojekt, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Perspektive, Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gGmbH, gefördert durch die Aktion Mensch.

Wednesday May 11, 2022

Um Kindern, die in Pflegefamilien leben, ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen, ist es ratsam, dass die Kinder- und Jugendhilfe eine Kooperation zwischen Eltern und Pflegeeltern fördert. Ein gutes Zusammenspiel ist möglich…
Anregungen aus einem 3jährigen Modellprojekt, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Perspektive, Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gGmbH, gefördert durch die Aktion Mensch.

Wednesday May 11, 2022

Ergebnisse und Anregungen aus dem Modellprojekt „Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe“ (2019-2022) – durchgeführt von Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Perspektive, Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gGmbH, gemeinsam mit PiB Pflegekinder in Bremen, PFIFF Hamburg, Wellenbrecher e. V. Herne.
Das Projekt wurde gefördert durch die Aktion Mensch.

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125